Willkommen auf unserer Homepage!


Los geht's!
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
weiter geht's!
Das Training geht wieder regulär weiter und wir freuen uns auf den gemeinsamen Spaß am Fechten und euch!
Krankheit
Kein Hallen-Zutritt und keine Trainingsteilnahme bei allgemeinen Erkältungs-/ Krankheitssymptomen:
- Kopf-/Gliederschmerzen
- Schüttelfrost
- Schnupfen und Niesen
- Fieber
- Husten
- Atembeschwerden
- Durchfall
Hygiene-Maßnahmen
Kennen und striktes Einhalten der allgemeinen Hygiene-Standards zur Corona-Prävention:
- mind. 30 Sek. Händewaschen mit Seife (2x Happy Birthday singen)
- Mund-Nasen-Schutz tragen
- Menschenmengen vermeiden
- Händeschütteln vermeiden
- Desinfektion
- Mindest-Abstand von mind. 1,5m
Hygiene- und Präventions-Regeln beim Training
- nur individuelle An- und Abfahrt zum Training, keine Fahrgemeinschaften bilden
- beim Betreten und Verlassen der Halle bitte Mund-Nasen-Schutz tragen
- bitte einzeln eintreten und dabei Mindestabstand von 1,5m halten
- beim Eintreten Hände desinfizieren
- kein Körperkontakt beim Begrüßen und während der gesamten Trainingszeit
- vor, während und nach dem Training Mindestabstand von 1,5m einhalten
- kein Verleih/gegenseites Ausleihen/Tauschen der Fechtausstattung, vor allem keine Masken und Handschuhe, einzige Ausnahme: Florett/Degen nach Desinfektion vor dem Tausch
- Umkleide-Räume und Duschen dürfen nicht genutzt werden
- WCs müssen nach Benutzung sofort vom Benutzer desinfiziert werden
- Eigene Kleidung/Gegenstände und Ausrüstung ist immer IN der eigenen Tasche aufzubewahren, vor allem benutzte Shirts.
Trainings-
betrieb
Ankommen und Gehen:
Eintritt in die Fechthalle wie üblich, die Halle aber durch den Geräteraum unten und dann über die vordere Treppe verlassen.
Für jede Trainingseinheit werden wir eine Anwesenheitsliste führen.
Trainingsprogramm:
Es dürfen keine Frei-Gefechte stattfinden.
Wir werden das Training aus folgenden Inhalten gestalten/zusammenstellen:
Aufwärmprogramm wie gehabt, Beinarbeit, Stoßkissen-Arbeit, Partnerübungen, Kraftübungen
Verleih von Fechtausrüstung:
An Interessenten und Schnupperkurs-Teilnehmer kann derzeit keine Ausrüstung verliehen werden. Ein Verleih kann ausschließlich an Mitglieder als Dauerleihgabe erfolgen, gegen eine Nutzungsgebühr. Die zu leihende Fechtausrüstung wird je Mitglied dokumentiert und muss vom Mitglied mit nach Hause und zum Training genommen werden. Die Ausrüstung kann nicht in der Halle aufbewahrt werden.
Schnupperkurs
Fechten 6 WOCHEN unverbindlich testen!
Starttermine flexibel
Der Kurs zu individuellen Terminen begonnen werden.
Nur 40 Euro!
Und bei späterem Vereinsbeitritt
entfällt der Aufnahmebetrag.


Sport-Tage Bütgenbach
Klettern, Lachen, Laufen, Spielen, Spaß haben.
4 Tage im Belgischen Bütgenbach mit jeder Menge Spaß liegen hinter uns. Vielen Dank an die tolle Sportler-Gruppe für die schönen gemeinsamen Tage. Eindrücke gibt es hier.
Erstes Training in 2019 - Mo, 07.01.19


Neugierige willkommen!
Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen, vorbeizuschauen und mitzumachen.
Wir freuen uns auf euch!
Hier findet ihr unsere Trainingszeiten und alle Infos zum Schnupperkurs.
Revival-Cup
Ehemalige Mitglieder des Vereins nutzten die freien Tage zum Jahreswechsel und schlossen sich zum Revival-Cup zusammen.
Eine Menge Spaß, Schweiß und lautes Klingen-Kreuzen.
Ein rundum gelungener Abend!




10
Jahre
FAO
Wir feiern unser Jubiläum!
10 Jahre Fechten in Oberhausen
Wir danken all unseren Mitgliedern - aktuellen und ehemaligen, Freunden, Unterstützern, Medienpartnern und der Stadt Oberhausen für ihr Mitwirken, die Unterstützung, Treue.
Hier stellen wir jetzt regelmäßig interessante Jubiläumsinhalte bereit - neugierig bleiben!
Teil 2
Interview Trainer & Vorsitzender
Teil 4
Interview mit Hobbyfechter
Platz 3
bei den Holländischen Meisterschaften
Jonathan Tappe startet in Holland bei den Studenten-Meisterschaften.
Wie es lief?

Team-Geist siegt!
Platz 2 in Paris!

Unser Fechter Jonathan Tappe startet im Einzel- und Mannschaftsmodus in Paris. Eine hervorragende Erfahrung und ein tolles Ergebnis.
Wie es lief, lest ihr hier:

Die Entwicklung des Fechtens
Eine sehenswerte Historie
über unseren Sport, startend schon in 1190.

Medaillen-Erfolg!
Treppchen abonniert
Unser fleissiger Turnierfechter Jaromar hat scheinbar ein Abonnement auf Treppchen-Platzierungen.
Wie es diesmal wo für ihn lief, lest ihr hier:
Zitternde Knie
vor Konzentration:
Studenten-
meisterschaften
für Jonathan


Schwebebahnpokal

GLÜCKWUNSCH, liebe Turnier-Neulinge!

Turnierbericht

Jonathan Tappe
Turnierfechter
So war meine Teilnahme am
internationalen SISTA-Turnier!

Große Vereinsvorstellung
in der NRZ
In der Serie "Früh übt sich" präsentiert die NRZ unseren Verein in einem spannenden Artikel.
2. Turnier für Lasse Beck: Platz 5!
Erst seine zweite Turnierteilnahme und wieder im Finale! Herzlichen Glückwunsch, Lasse!

Wie das Turnier lief:
